
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Siddessen feierte vom 19. – 21. Mai ihr diesjähriges Schützenfest unter der Regentschaft des Königspaares Franz Josef u. Angelika Todt. Sie wurden begleitet von den Hofstaatpaaren Alfons u. Ruthild Dohmann, Winfried u. Roswitha Rochell, Elmar u. Ursula Spellerberg, Ludwig Nolte u. Petra Heckmann, Johannes u. Kornelia Kretzer, Dietmar u. Ursula Müller.
Zum Festauftakt am Samstag wurden die „Ständchen“ durch die Musikkapelle Gehrden dem Ehrenoberst Ulrich Otte, dem Bezirksausschussvorsitzenden Paul Wintermeyer, dem Bezirksverwaltungsstellenleiter Andreas Gerson, der Diözesanprinzessin Julia Heilemann, dem Oberst Werner Hasenbein und dem Königspaar Franz Josef u. Angelika Todt gebracht. Es folgte die Festmesse in der St. Agatha Kirche. Zelebrant war der Präses der Bruderschaft Pastor Marcus Röttger.
Der Zapfenstreich, dargeboten vom Spielmannszug Dringenberg und der Musikkapelle Gehrden, wurde erstmals am neuen Platz des Ehrenmals vor der St. Agatha Kirche abgespielt. Danach ging der Schützenzug, begleitet von den Musikzügen, in die Festhalle. Um 20:30 Uhr eröffnete der Oberst Werner Hasenbein offiziell das Schützenfest 2012.
Sonntag
Der Festumzug am Sonntag begann bei strahlendem Sonnenschein um 14:00 Uhr. Nach dem Umzug durch das fahnengeschmückte Dorf hielt Bürgermeister Hermann Temme die Festansprache. Zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege wurde am Ehrenmal durch das Königspaar ein Kranz niedergelegt. Es folgte der Vorbeimarsch, danach marschierten das Königspaar mit Hofstaat und Ehrengästen durch ein von Schützen gebildetes Spalier in die Festhalle ein.
Montag
Am Montag traten die Schützen um 9:00 Uhr an. Es wurde das Königspaar mit Hofstaat abgeholt. Nach einem Umzug durchs Dorf fand um 10:00 Uhr das traditionelle Schützenfrühstück in der Oesehalle statt. Hierzu konnte die Bruderschaft wieder zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Wie in den vergangenen Jahren wurden auch in diesem Jahr langjährige verdiente Mitglieder, Jubelkönigspaare und ehemalige Bezirkskönige geehrt:
Dietmar Müller, Hartmut Rochell und Winfried Rochell erhielten als ehemalige Bezirkskönige aus der Hand vom Bezirksbundesmeister Gerd Schlüter nachträglich einen Bezirkskönigsorden überreicht.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Guido Rempe, Jörg Müller, Markus Bärtram und Werner Hoffmann. Einen Orden für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten: Reinhard Greger, Wolfgang Morr, Wilfried Versen, Siegfried Lüdke, Helmut Michel und Willi Bolte. Für 60- jährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft wurde Bernhard Scheele geehrt.
Der Jubelkönig von 1987 August Bröker, das Jubelkönigspaar von 1972 Winfried u. Roswitha Rochell und die Jubelkönigin von 1962 nahmen in Form eines Blumenstraußes die Ehrung aus der Hand von Oberst Werner Hasenbein entgegen.
Der Montagnachmittag stand ganz im Zeichnen des Kinderschützenfestes. Das Kinderkönigspaar Gina Maria Schadewald und Marius Spieker mit ihrem Hofstaat begrüßten die zahlreichen Gäste in der Oesehalle.
Am Abend spielte, wie an allen Festtagen, die Kapelle Genial Life und sorgte für einen unterhaltsamen Abend.
Festakt am Ehrenmal Festredner Bügermeister Hermann Temme Kranzniederlegung am Ehrenmal Festumzug Vorbeimarsch Ehrengäste beim Vorbeimarsch Königspaar mit Adjutant Michael Müller Hofstaat Hofstaat Königspaar mit Hofstaat: v. l. Ulla u. Elmar Spellerberg, Winfried u. Roswitha Rochell, Ruthild u. Alfons Dohmann, Angelika u. Franz Josef Todt, Petra Heckmann u. Ludwig Nolte, Cornalia u. Johannes Kretzer, Ulla u. Dietmar Müller Königin mit Hofdamen König mit Hofdamen Königspaar Angelika u. Franz Josef Todt Ehrung am Montag – einleitende Worte durch den BBM Gerd Schlüter Ehrung des Bezirkskönigs von 1972, Winfried Rochell durch den Bezirksbundesmeister Gerd Schlüter Ehrung des Bezirkskönigs von 1974, Dietmar Müller durch den BBM Gerd Schlüter Ehrung des Bezirkskönigs von 1979, Hartmut Rochell durch den BBM Gerd Schlüter Jubilare nach der Ehrung am Montag Jubilare 2012: Jubelkönigspaar von 1972 W. u. R. Rochell, Siegfried Lüdke (40 Jahre Mitglied), August Böker (Jubelkönig 1987), Johannes Kretzer (Ehrenoffizier), Wolfgang Morr, Helmut Michel (beide 40 Jahre Mitglied), Hildegard Spellerberg (Jubelkönigin von 1962), Oberst W. Hasenbein, Wilfried Versen (40 Jahre Mitglied), Schützenkönig F. J. Todt, Bernhard Scheele (60 Mitglied), Ehrenoffizier Ludwig Nolte, Reinhard Greger (40 Jahre Mitglied), Markus Bärtram, Guido Rempe (beide 25 Jahre Mitglied), Dietmar Müller (Bezirkskönig 1972), Jörg Menne (25 Jahre Mitglied), Hartmut Rochell (Bezirkskönig 1979), Adjutant Michael Müller